Homeoffice ist für mich sehr wahrscheinlich ein Leichtes im Vergleich zu Familien oder Partnern, die es nicht gewohnt sind gemeinsam viel Zeit zu verbringen. Ich habe einen homeoffice-geübten Partner, keine Kinder und kann mir kaum eine Vorstellung davon machen, was die aktuelle Situation für Eltern bedeutet.
Homeoffice mit Corona, Kind und Kegel
Gibt es Geheimrezepte, die Situation unter Kontrolle zu bekommen und dass das Arbeiten, und hoffentlich das Familienleben, doch irgendwie möglich sind? Wie schaffen es alleinerziehende Eltern, die sich nicht mit ihrem Partner das familiäre Projektmanagement aufteilen können und dennoch Geld verdienen müssen? Und wie kann man zwischen Schulaufgaben, Calls, Mittagessen und Spaziergang doch noch ein Fünkchen gemütlichen Familienalltag erleben? (falls das möglich ist!) Was manche gerne vergessen: Was ist, wenn ein Partner gar kein Homeoffice machen kann? Was bleibt gänzlich auf der Strecke? Welche lustigen Anekdoten haben es schon ins Familienalbum geschafft?
Geschichten, die euer Leben schreibt
Mich würde dies alles wirklich interessieren, wie das zu bewältigen ist und was das mit einem macht (positiv wie negativ).
Wenn ihr Redebedarf habt, lasst mir doch einfach einen Kommentar da, verlinkt auf eure Geschichte und berichtet von eurem umgekrempelten Familienleben. Gerne auch nur zwei Worte oder eine kleine Geschichte.
Wer mag oder ein bisschen mehr zu erzählen hat, kann mir auch eine Nachricht schreiben. Eure Daten werden, wenn gewünscht, auch natürlich gerne anonym verwendet.
In dieser Zeit sind Geschichten aus dem realen Leben wichtiger als jemals zuvor. Sie bauen auf, sind manchmal witzig, machen ganz viel Mut und verbinden. Lasst sie uns sammeln und bewahren! Sehr gerne würde ich den aktuellen Alltag von Familien, Mamas oder Papas in kleinen Portraits, Zitaten etc. festhalten, wie Leben und der Beruf gewuppt wird – oder eben auch nicht. Natürlich werdet ihr vorher gefragt – aber jetzt geht’s um euch: