Neben bestimmten persönlichen Eigenschaften und Fähigkeiten im Gepäck, braucht es natürlich eine gute Wanderroute und geeignete Ausrüstung, auf die man sich verlassen kann.
Hat hier jemand einen Plan?
Genauer gesagt – eine Karte! Mit einer Vorlaufzeit von ca. vier Monaten haben wir unsere Route geplant, das Outdoor-Equipment ein bisschen erweitert und etwaige Übernachtungsmöglichkeiten abseits unserer Trekkingtour gebucht.
Materialien zur Planung der Inselüberquerung
Der Madeira-Wanderführer (2018, Bergverlag Rother GmbH) von Rolf Goetz beschreibt 60 Touren und ordnet diese anhand Schwierigkeitsgraden ein. Es war der einzige Reiseführer dieser Art, den wir gefunden haben. Auf der Insel bermerkten wird dann, dass Beschreibungen und Einordnungen Schwächen haben.
Zur Planung vor und während der Reise nutzen wir eine Karte von freytag & berndt (Madeira, WKP 1, Maßstab: 1:30000).
Tipps für die Packliste
Die Kür: verschiedenen Wetterlagen wollen berücksichtigt werden. In Funchal wird es wärmer sein als in den Bergen. Zudem haben wir an unsere Trekkingtour noch einen Aufenthalt in Ericeira und Lissabon angeschlossen. Neben Outdoorkleidung brauchten wir also auch noch stadttaugliche Kleidung sowie Badesachen. Challenge accepted!

Eine exakte Packliste abzubilden macht wenig Sinn, da jeder Outdoorbegeisterte seine eigenen Notwendigkeiten hat. Hilfreich sind u.a.
- leichtgewichtiges Zelt
(unser grünes Wunder wog nur 1600 g) - kuscheliger Schlafsack
- selbstaufblasbare Isomatte
- schnell trocknende Kleidung
- trittsichere Outdoorschuhe
(manche Pfade sind feucht und rutschig) - analoge Kamera
- Wollsocken
- Grubenlampe
(bei Tunneldurchquerungen sehr hilfreich) - Sonnencap
- analoges Kartenmaterial
- Tuch
- Müllbeutel
- Konserven mit nahrhafter Stärkung
(z. Bsp. Eisbein, Wurst, Brot) - Früchtebrot
- Traubenzucker
- Wasserfilter
(dank der Levadas kann man fast überall Wasser aus der ‚Leitung‘ trinken) - Sonnencréme & Sonnenbrille
Am Ende waren es zwei gut gefüllte Rucksäcke (14 kg, 60 + 10 l und 18 kg, 80 + 20 l) – los ging die Reise!
Anmerkung nach unserer Tour: max. 10 – 15 kg Gewicht im Rucksack wären ideal.